Hausarztpraxis Dr. med. Karin Jatzkewitz, Kiel +49 (0) 431 - 33 73 45 Kontaktdaten speichern Praxis aktuell
„Nichts ist wertvoller
als Ihre Gesundheit“
N3MO

« Zurück

Entspannung und Schmerzlinderung mit Transkutaner Elektrischer Nervenstimulation (TENS)

Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine nebenwirkungsfreie Behandlung mit Reizstrom. Wir wenden dieses medizinisch anerkannte Verfahren an bei

  • Muskel- und Skelettschmerzen
  • Schmerzen nach Unfällen
  • Neuralgien und Polyneuropathien
  • Tinnitus
  • Schmerzen bei Gelenkverschleiß (Arthroseschmerz)
  • Kopf- und Gesichtsschmerzen ( Bruxismus / Knirschen)
  • Verwachsungsbeschwerden besonders im Unterbauch
  • Blasen- und Darminkontinenz
  • Potenzproblemen

Reizstrom hilft, Medikamente einzusparen

Dafür werden Elektroden auf die schmerzenden oder verspannten Stellen gebracht. Ein Basisgerät sondert dann sanfte elektrische Impulse zu den Nervenbahnen unter der Haut aus. So werden die Endorphin-Ausschüttung und damit das körpereigene schmerzhemmende System aktiviert. Die betroffenen Stellen können besser durchblutet und mit Nährstoffen versorgt werden.

Ideal ist der Einsatz von TENS als Ergänzung zur medikamentösen Schmerzbehandlung, denn das elektrische Stimulieren der Schmerztrigger hilft, Medikamente einzusparen.

TENS-Geräte können Sie zu Hause selber bedienen

Die Tens-Geräte für die transkutane elektrische Nervenstimulation können Sie als Patient selber bedienen. In unserer Praxis erproben wir die Wirksamkeit der Geräte mit Ihnen zusammen: Wenn Elektrodenplatzierung und Stimulations-Parameter festgelegt sind, erfolgt die Einweisung in die Bedienung. Nach einigen Probestimulationen verordnen wir Ihnen ein entsprechendes Gerät - in der Regel leihweise. Während der Behandlung kann es notwendig werden, die Elektrodenplatzierung und die Stimulationsparameter zu ändern.


Artikel weiterempfehlen Artikel weiterempfehlen »

« Zurück

©2023 Praxeninformationsseiten | Impressum