Hepatitis B ist eine akute oder chronische Leberentzündung, die durch das HBV-Virus ausgelöst wird. Die Ansteckung mit dem Hepatitis-B-Virus erfolgt meist über Sexualkontakt, ansonsten über das Blut (z. B. durch Unfälle, medizinische Behandlung, Nagelpflege, Ohrlochstechen). Hepatitis B ist in Deutschland meldepflichtig. Eine vorsorgliche Impfung vor Reisen ist möglich.
Über Sexual-und Blutkontakte kann man sich auch mit Hepatitis C und D infizieren. Hier gibt es bislang keine Impfung.
Vorkommen
Das HBV-Virus ist weltweit verbreitet. Etwa 14 Millionen Menschen sind in Europa chronisch mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert, weltweit sogar etwa 296 Millionen. Am häufigsten ist die Erkrankung in Afrika südlich der Sahara sowie in Ost-Asien, aber auch in den südlichen Gegenden von Ost- und Zentral-Europa.
Krankheitsverlauf
Die Inkubationszeit beträgt etwa 2-3 Monate. Als Symptome treten
auf. Ein Drittel der mit dem HBV-Virus-Infizierten sind so gut wie beschwerdefrei.
©2023 Praxeninformationsseiten | Impressum