Hausarztpraxis Dr. med. Karin Jatzkewitz, Kiel +49 (0) 431 - 33 73 45 Kontaktdaten speichern Praxis aktuell
„Nichts ist wertvoller
als Ihre Gesundheit“
N3MO
Karin Jatzkewitz

Dr. med. Karin Jatzkewitz

Karin Jatzkewitz

Ihre Gesundheit bewahren – das ist mein Ziel

Als Internistin, Akupunkturärztin und Schmerztherapeutin möchte ich Sie dabei unterstützen, Ihre Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern. Denn Gesundheit ist ein elementarer Faktor für Wohlergehen und persönliche Leistungsfähigkeit. Zu meinen weiteren Schwerpunkten gehören die Diabetologie, Sonographie und Doppler, Enddarm-Behandlungen sowie die Palliativmedizin. Durch langjährige Erfahrung und zahlreiche Zertifikate und Zusatzausbildungen, u.a. in China kann ich Ihnen eine umfassende und qualifizierte Behandlung anbieten. Meine ganzheitliche Sichtweise berücksichtigt körperliche und seelische Aspekte und nicht nur einzelne Symptome einer Erkrankung.

Meine Vita

  • geb. 1955
  • Studium in Hamburg
  • 1981 Staatsexamen an der Universität Hamburg
  • 1982 Promotion an der Universität Hamburg
  • 1982 bis 1988 Assistenzärztin in der Inneren Abteilung der Krankenhäuser Bethesda in HH-Bergedorf, Reinbek und Geesthacht
  • 1988 Fachärztin für Innere Medizin
  • seit 1989 niedergelassen in Kiel-Projensdorf

Zertifikate und Zusatzausbildungen

  • 1997-1999: Ohr- und Körperakupunktur
    350 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis bei der Deutschen Akademie für Akupunktur, der größten Akupunktur-Organisation außerhalb Chinas.
    Abschlüsse:
    • 1997 A-Diplom
    • 1999 B-Diplom
  • 1999-2001 Traditionelle Chinesische Medizin
    Zweijährige zertifizierte Fortbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) bei Prof. Ping Xiang an der Nanjing Universität für Traditionelle Chinesische Medizin. Dieses Universitätszertifikat berechtigt zum Arbeiten als Akupunkturärztin in China.
  • 2003 Zertifikat Diabetologie
  • 2003 - 2005 Ausbildung in ganzheitlicher Schmerztherapie über die DAIST (Deutsche Akademie für interdisziplinäre Schmerztherapie e. V.)
  • 2006 Zusatzbezeichnung Akupunktur
  • 2007 Zusatzbezeichnung Homöopathie
  • 2009 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin