Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neueste medizinische Erkenntnisse und Neuigkeiten aus unserer Praxis.
AktuellesAktuelles
Infektionssprechstunde
Wir haben in unserer Praxis eine Infektionssprechstunde eingerichtet. Sie findet täglich ab 11.30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich dazu unbedingt telefonisch an.
NEU!
Offene Sprechstunden
Täglich (Mo-Fr) von 8.00 -11.00 Uhr freie Sprechstunde ohne Anmeldung, bei Erkältungszeichen bitte um 11.30h.
Corona-Impfungen
Wir impfen ab dem 12. Lebensjahr mit dem mRNA Impfstoff von Biontech/Pfizer.
Corona-Auffrischungsimpfungen
Wie bieten für alle die 1. und auch 2. Corona-Auffrischungsimpfung, sofern die vorangegangene Impfung mindestens 3 Monate zurückliegt.
Seit 21. März impfen wir auch mit dem neuen Totimpfstoff "Nuvaxovid". Und zwar alle Personen ab dem 18.Lebensjahr, aber keine Schwangeren und Stillenden.
- Eine Impfampulle enthält 10 Impfungen, sodass wir pro Impfaktion 10 Impflinge hierfür brauchen. Bitte melden Sie sich bei Interesse und informieren Sie gerne auch Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen. -
Wir verabreichen auch die 5. Corona Impfung. Und zwar für Heiminsassen, Menschen über 80 Jahre oder mit chronischen Krankheiten.
Wie bekomme ich einen Termin?
Aufgrund der aktuellen Situation ist unser Telefon stark in Anspruch genommen. Wir bitten Sie sich vermehrt per e-mail oder über die Rezept-Box Telefonnummer 300 344 40 bei uns für eine Coronaimpfung anzumelden. Bitte teilen Sie uns Ihren letzten Corona Impftermin mit. Wir tragen Sie dann in die Impfliste ein.
Noch eine Erklärung
Für die 1. und 2. Coronaimpfungen gilt weiterhin: Bitte bringen Sie zum Impftermin neben Ihrer Versicherungskarte und dem Impfpass den ausgefüllten Anamnesebogen, die Einwilligungserklärung sowie den Aufklärungsbogen mit. Nachfolgend erhalten Sie die online ausfüllbaren Formulare als PDF:
mRNA-Impfstoff:
Download Anamnesebogen und Einwilligung mRNA
Download Aufklaerungsbogen mRNA
proteinbasierter Impfstoff:
Download Einwilligung Corona-Impfung Nuvaxovid
Download Aufklaerungsbogen Nuvaxovid
Planen Sie bitte nach der Impfung 15 Minuten Nachbeobachtungszeit ein, bevor Sie unsere Praxis wieder verlassen können.
Corona-Tests in unserer Praxis
Wir führen weiterhin kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests als Rachen-Nasen-Abstriche durch für
- Menschen mit erhöhtem Corona Infektionsrisiko (chronischer Immunschwäche, chronischen Entzündungen, Rheuma,Diab mell, chron Lungen-, Herz, Nierenerkrankungen)
- den Betreuungspersonen dieser Menschen
- vor Aufnahme in Krankenhaus, Pflegeheim, Reha
Alle anderen Personen müssen laut Vorschrift der Behörden 3€ Selbstbeteiligung bezahlen.
Nutzen Sie diese Chance für Ihre Sicherheit und die Ihrer Umgebung! Buchen Sie Ihren Termin ganz schnell und einfach online. Es besteht die Möglichkeit zum Testen morgens zwischen 8:00 und 9:00 Uhr sowie mittags zwischen 11:30 und 12:30 Uhr. Am nächsten Tag können Sie dann die Test-Bescheinigung abholen oder sich per E-Mail zuschicken lassen.
Wir führen kostenlose PCR-Tests durch zur Bestätigung von positiven Selbsttests oder wenn der Arbeitgeber zum "Freitesten" nach Ende der Erkrankung einen PCR-Test fordert. Normalerweise reicht ein negativer Eigentest.
Corona-Antikörpertest
Sie möchten wissen, ob Sie schon eine Corona-Infektion durchgemacht haben? Dann bieten wir Ihnen einen Corona-Antikörpertest als individuelle Gesundheitsleistung an. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Hinweis: Der Antikörpertest wird nicht von der Krankenkasse bezahlt.
Sprechzeiten
Dienstag 08:00 - 11:30 Uhr &16:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch 08:00 - 11:30 Uhr
Donnerstag 08:00 - 11:30 Uhr&16:00 - 17:30 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie telefonisch Ihre Termine mit uns.
Um möglichst kurze Wartezeiten und einen optimalen Ablauf gewährleisten zu können, ist unsere Praxis als Bestellpraxis organisiert. Eine Terminvereinbarung ist daher unbedingt erforderlich.
Telefonsprechstunde
Für kurze Anfragen oder Auskünfte (Befunde / Labor) kontaktieren Sie uns bitte telefonisch zwischen 11:30 und 12:00 Uhr. Außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117) oder bei Notfällen den Rettungsdienst (Tel. 112).
Vielen Dank